window._tfa = window._tfa || []; window._tfa.push({notify: 'event', name: 'page_view', id: 1326750}); !function (t, f, a, x) { if (!document.getElementById(x)) { t.async = 1;t.src = a;t.id=x;f.parentNode.insertBefore(t, f); } }(document.createElement('script'), document.getElementsByTagName('script')[0], '//cdn.taboola.com/libtrc/unip/1326750/tfa.js', 'tb_tfa_script');
Loading...
Home2021-01-04T17:49:12+01:00

Finde eine Corona-Teststelle in deiner Stadt

Alle Corona Testzentren in deinen Gegend. Antikörper-Test, PCR-Test, Antigen-Test (Schnelltest)

Neue Corona-Teststelle melden

jetzt melden

Corona-Teststellen Suche

Wähle deine Stadt:

Oder suche mit der PLZ die nächste Teststelle

COVID-19

Die Infektionskrankheit COVID-19 entsteht durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2. Die Einhaltung der „AHA-Regel“ ist wesentlich, um die Zahl an Neuerkrankungen zu verringern.

Der Krankheitsverlauf kann bei COVID-19 sehr unterschiedlich sein. Etwa 80 Prozent der Infektionen verlaufen milde bis mittelschwer.

Bei schweren Verläufen kann es zu Atemnot und Lungenversagen kommen. Vor allem ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen sind von schweren Verläufen betroffen. Diese können sich aber auch bei jungen Menschen und Menschen ohne Vorerkrankung entwickeln.

Das Virus wird in erster Linie über Tröpfcheninfektion übertragen – also beim Sprechen, Niesen oder Husten – und bei wenig Abstand zu anderen Personen. Auch eine Übertragung über kleinste Tröpfchen in der Luft und Tröpfchen an Gegenständen ist möglich.

Ohne Gegenmaßnahmen würde sich das Virus sehr schnell verbreiten. Um sich und andere nicht anzustecken, sollte man Abstand zu anderen halten, einen Mund-Nasen-Schutz tragen und sich häufig die Hände waschen („AHA-Regel“). So kann jeder dazu beitragen, dass die Erkrankungszahlen niedrig gehalten werden.

Corona-Tests im Überblick

Hier möchten Ihnen eben erläutern, welche Tests es gibt, wann die Corona-Tests/Schnelltests angewendet werden sollten und was das Testergebnis wirklich aussagt.

Seit dem Beginn der Pandemie wird nicht nur mit Hochdruck nach einem Corona-Impfstoff, sondern stark nach Möglichkeiten gesucht, das Corona-Virus schnell und zuverlässig bei Infizierten Menschen schnell nachzuweisen. Es ist wichtig die Infektionsketten zu durchbrechen und den Corona-Virus schnell zu reduzieren. Mittlerweile stehen drei Testverfahren zur Verfügung um Corona zu Testen. Wichtig ist nur sie müssen richtig eingesetzt werden.

Antikörper-Test

Der Antikörper-Test unterscheidet sich vom PCR- und vom Antigentest insofern, als dass er nicht das Virus selbst, sondern die Immunreaktion des Körpers auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 nachweist.

Da die Bildung der Antikörper, die dieser Schnelltest erkennen kann, erst frühestens nach einigen Tagen – meist sogar noch später – beginnt, eignet er sich nicht zum Nachweis einer akuten Infektion.
Er wird herangezogen um festzustellen, ob der Patient bereits eine Infektion mit SARS-CoV-2 durchstanden hat.

Antigen-Test

Der Antigentest ermöglicht ebenfalls einen direkten Nachweis von SARS-CoV-2, allerdings wird hier ein bestimmtes Oberflächenprotein des Virus nachgewiesen. Im Gegensatz zum PCR-Test kann der Antigentest direkt vor Ort durchgeführt werden und liefert innerhalb weniger Minuten das Testergebnis ab. Der Vorteil beim Antigen-Test liegt darin, dass er sehr leicht durchführbar ist und schnelle Testergebnisse liefert, so dass direkt am Point-of-Care über das weitere Vorgehen entschieden werden kann.

PCR-
Test

PCR steht für Polymerase Chain Reaction (Polymerase-Kettenreaktion) und bezeichnet eine Testmethode, bei der in der Probe vorhandene, genau definierte DNA-Abschnitte des SARS-CoV-2 Virus mit einem speziellen Enzym vervielfältigt werden.

Diese können dann mit Hilfe eines besonderen Geräts nachgewiesen werden. Durch die PCR-Methode ist es möglich, eine Aussage über das Vorhandensein des SARS-CoV-2 Virus im Abstrich und über die Viruslast zu treffen.

Die verschiedenen Corona-Testmethoden im Vergleich

Was wird nachgewiesen?

PCR

  • Genetisches Virus-Material

  • Direkter Erreger-Nachweisl

ANTIGEN

  • Eiweißfragmente des Virus

  • Direkter Erreger-Nachweisl

ANTIKÖRPER

  • Antikörper gegen das Virus

  • Immunreaktion des Patienten

In welchem Stadium der Infektion schlägt der Test an?

PCR

  • Während der akuten Infektion

ANTIGEN

  • Während der akuten Infektion

ANTIKÖRPER

  • In der Endphase der Infektion oder bei bereits durchstandener Infektion

Welches Probenmaterial wird benötigt?

PCR

  • Nasen-Rachen-Abstrich

ANTIGEN

  • Je nach Test:

  • Nasen-Rachen-Abstrich

  • Speichel

  • Sputum

  • Stuhl

ANTIKÖRPER

  • Blutprobe

Wo wird der Test durchgeführt?

PCR

  • Im Labor

ANTIGEN

  • Am Point-of-Care (z. B. direkt in der Arztpraxis, im Krankenhaus oder in der Fieberambulanz)

ANTIKÖRPER

  • Am Point-of-Care (z. B. direkt in der Arztpraxis, im Krankenhaus oder in der Fieberambulanz)

Wie lange dauert es, bis das Ergebnis vorliegt?

PCR

  • Inklusive Transport zum Labor ca. 24 – 48 Stunden

ANTIGEN

  • Ca. 15 – 30 Minuten

ANTIKÖRPER

  • Ca. 10 – 20 Minuten

Zu welchem Zweck wird der Test durchgeführt?

PCR

  • Zur Bestätigung einer Verdachtsdiagnose

ANTIGEN

  • Zur Kontrolle von Kontaktpersonen und zur Identifizierung von Infizierten ohne Symptome, die hoch ansteckend sind

ANTIKÖRPER

  • Zum Nachweis einer stattgehabten Infektion

Teststelle finden

Lassen Sie sich testen. Für ein besseres Gefühl und zum Schutz Ihrer Liebsten

Häufige Fragen

Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus SARS-CoV-2 / Krankheit COVID-19

Wie lange dauert eine Erkrankung mit COVID-19?2020-12-29T23:48:08+01:00

Der Krankheitsverlauf bei COVID-19 ist individuell und kann vor allem bei schweren Fällen auch länger als 14 Tage dauern. Aus Studien geht hervor, dass milde Fälle im Mittel einen Krankheitsverlauf von zwei Wochen haben und schwere von 3–6 Wochen.

Können Mücken das Coronavirus übertragen?2020-12-29T23:45:38+01:00

Nein. Bisher gibt es keinerlei Informationen, die nahelegen, dass das Virus durch Mückenstiche übertragen werden kann.19.08.2020

Wurde Kurzarbeitergeld wegen der Corona-Pandemie erhöht?2020-12-29T23:42:54+01:00

Im Zuge der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung das Kurzarbeitergeld erhöht. Diese Regelung soll bis zum 31. Dezember 2021 für alle Beschäftigten verlängert werden, deren Anspruch auf diese Leistung bis zum 31. März 2021 entstanden ist.16.09.2020

Was sind die häufigsten Symptome von COVID-19?2020-12-29T23:43:07+01:00

Die häufigsten Symptome sind Fieber über 38°C, Husten, Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen, Abgeschlagenheit sowie Kratzen im Hals. Bei einigen Personen kommt es zu einem vorübergehenden Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns, dessen Ursache derzeit erforscht wird.

Ist die Coronavirus Erkrankung tödlich?2020-12-29T23:43:45+01:00

Niemand sollte eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus auf die leichte Schulter nehmen. Denn die durch das Virus ausgelöste Krankheit Covid-19 kann tödlich enden. Allerdings verspüren 80 Prozent der Menschen, die sich mit dem Virus infizieren, nur leichte oder gar keine Krankheitszeichen.27.11.2020

Was soll ich tun, wenn ich Kontakt zu einer mit Coronavirus infizierten Personen hatte?2020-12-29T23:34:53+01:00

Wenden Sie sich telefonisch an Ihren Hausarzt oder wählen Sie die 116117 – die Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes-, wenn Sie die Sorge haben, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben. Hier finden Sie eine weitere Auswahl von Hotlines, die bundesweit zum Thema Coronavirus informieren.

Unabhängige Patientenberatung Deutschland – 0800 011 77 22 Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon) – 030 346 465 100 Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte – Fax: 030 / 340 60 66 – 07 info.deaf@bmg.bund(dot)de / info.gehoerlos@bmg.bund(dot)de

Ab wie vielen Monaten erhöht sich das Kurzarbeitergeld während der Coronavirus-Pandemie?2020-12-29T23:35:36+01:00

Für Beschäftigte, die ihre Arbeitszeit wegen der Corona-Pandemie um mindestens die Hälfte reduzieren mussten, soll das Kurzarbeitergeld ab dem vierten Monat auf 70 Prozent des entgangenen Nettolohns steigen. Ab dem siebten Monat steigt es auf 80 Prozent.

Kann ich die Coronavirus Erkrankung beim Sex bekommen?2020-12-29T23:36:47+01:00

Auch beim Sex besteht ein hohes Ansteckungsrisiko, denn die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung steigt, wenn man einer Person, die mit dem neuartigen Coronavirus infiziert ist, näher als 1,5 Meter kommt. Auch beim Küssen besteht ein hohes Risiko für eine Übertragung, da hier Speichel ausgetauscht wird.

Erhalte ich mein Gehalt weiter, wenn ich an Covid-19 erkrankt bin?2020-12-29T23:37:48+01:00

An Covid-19 arbeitsunfähig Erkrankte, die somit ihrer Arbeit nicht nachgehen können, haben einen Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall für den Zeitraum von sechs Wochen. Gesetzlich Versicherte haben nach diesem Zeitraum grundsätzlich Anspruch auf Krankengeld.

Was passiert wenn ich gegen die Covid-19-Kontaktbeschränkungen verstoße?2020-12-29T23:47:23+01:00

Verstöße gegen diese Kontaktbeschränkungen werden von den Ordnungsbehörden sanktioniert. Grundsätzlich gilt es, die Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren. An den Weihnachtstagen können mehr Personen zusammenkommen.am 26.12.2020

Werden Männer häufiger schwer krank mit dem Coronavirus?2020-12-29T23:46:13+01:00

Männer und Frauen infizieren sich etwa gleich häufig mit dem Virus. Es gibt Hinweise darauf, dass Covid-19 bei Männern häufiger einen schweren Verlauf zu nehmen scheint als bei Frauen. Über 60 Prozent der in Deutschland an Covid-19 Verstorbenen waren Männer.15.12.2020

Muss ich ins Büro, wenn die Kollegen und Kolleginnen Krankheitszeichen zeigen und zum Beispiel husten?2020-12-29T23:44:53+01:00

Ein allgemeines Recht, während der Coronavirus-Epidemie der Arbeit fernzubleiben, gibt es nicht. Beschäftigte können mit Ihrem Arbeitgeber über die Möglichkeit, von zuhause zu arbeiten (Homeoffice), sprechen.

Wer bezahlt meinen Lohn, wenn ich positiv auf das Coronavirus getestet werde?2020-12-29T23:42:29+01:00

Wenn Sie positiv auf Corona getestet werden, können Sie eine Krankschreibung erhalten und haben Anspruch auf Lohnfortzahlung. Ordnet das Gesundheitsamt eine Quarantäne für Sie an, zahlt Ihr Arbeitgeber Ihr Gehalt weiter. Ihr Arbeitgeber wird dafür wiederum vom Gesundheitsamt entschädigt.

Welche Altersgruppe is besonders gefährdet durch das Coronavirus?2020-12-29T23:43:24+01:00

Das Risiko für einen schweren Verlauf ist für bestimmte Personengruppen höher. Das Risiko einer schweren Erkrankung steigt ab 50 bis 60 Jahren stetig mit zunehmenden Alter an.07.12.2020

Was ist über die Ursache dieses Coronavirus Ausbruchs bekannt?2020-12-29T23:30:00+01:00

Man nimmt an, dass das neuartige Coronavirus von Fledermäusen stammt. Ob andere Tierarten als Zwischenwirte des Virus zwischen Fledermaus und Mensch dienen, ist noch nicht bekannt. Derzeit wird davon ausgegangen, dass sich die ersten Erkrankten Anfang Dezember 2019 auf einem Markt in Wuhan in der Provinz Hubei, China, angesteckt haben. Das neuartige Coronavirus erhielt den offiziellen Namen “SARS-CoV-2“, die Atemwegserkrankung, die es auslöst, wird als “COVID-19” bezeichnet.

Stand: 04.03.2020

Woran kann ich erkennen, dass ich an Covid-19 erkrankt bin?2020-12-29T23:31:24+01:00

COVID-19 ist eine Erkrankung, die in erster Linie die Atemwege befällt. Die häufigsten Symptome ähneln denen anderer Atemwegserkrankungen: Husten, Fieber, Unwohlsein und Müdigkeit. Daher ist es nicht leicht, festzustellen, ob man an COVID-19 leidet, an einer Grippe oder einer Erkältung.27.11.2020

Ist man nach 14 Tagen Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) wieder gesund?2020-12-29T23:33:39+01:00

Der Krankheitsverlauf bei Covid-19 ist individuell und kann vor allem bei schweren Fällen auch länger als 14 Tage dauern. Aus Studien geht hervor, dass milde Fälle im Mittel einen Krankheitsverlauf von zwei Wochen haben und schwere von 3–6 Wochen.

Corona-Teststelle jetzt  finden

Los gehts
2021-01-23T10:02:52+01:00

Dr. med. Michaela Adolph-Schüller

2021-01-23T09:58:33+01:00

Praxis Dr. Stefan Schwehn

2021-01-23T09:56:57+01:00

MVZ Labor Mönchengladbach

2021-01-18T22:02:53+01:00

Praxis Dr. med. Jens Mathews

2021-01-18T21:16:00+01:00

Testcenter Karlsruhe

2021-01-15T21:43:55+01:00

Corona Teststation Flughafen Karlsruhe / Baden Baden

2021-01-15T21:35:49+01:00

Bioscientia MVZ Labor Karlsruhe GmbH

2021-01-15T21:26:04+01:00

MVZ Labor Krone GbR

2021-01-07T19:43:14+01:00

Centogene Testzentrum Wiesbaden RheinMain CongressCenter

2021-01-07T19:41:19+01:00

SYNLAB Augsburg

2021-01-07T19:34:51+01:00

Arminlabs

2021-01-07T19:32:43+01:00

Labor Augsburg MVZ

2021-01-07T19:23:06+01:00

COVID-19 Testzentrum auf dem Gelände der Messe Augsburg

2021-01-07T19:15:17+01:00

Corona Schnellstest Ambulanz Mannheim

2021-01-07T17:32:16+01:00

PraxisPlus Münster

2021-01-07T17:28:52+01:00

MVZ Labor Münster

2021-01-07T17:27:29+01:00

Praxis Kiepenkerl

2021-01-07T17:25:18+01:00

Carpegen GmbH

2021-01-05T21:21:34+01:00

HNO Bochum Witten

2021-01-05T21:19:43+01:00

Praxis Bramkamp

2021-01-05T21:17:02+01:00

ZOTZ|KLIMAS Corona Walk-in "Wuppertal am Schauspielhaus"

2021-01-05T21:13:39+01:00

ZOTZ|KLIMAS Corona Walk-in "Wuppertal am Rathaus Barmen"

  • Bundesland: Nordrhein-Westfalen
  • Adresse: Parkplatz Wegnerstraße / Kleine Flurstraße
  • Ort: 42275 Wuppertal
  • https://corona-walk-in.de/
2021-01-05T21:09:12+01:00

Helios Universitätsklinikum Wuppertal

2021-01-05T21:04:03+01:00

Medis Münster Corona Teststelle Wetterfest

2021-01-04T22:50:48+01:00

Arbeiter-Samariter Bund

2021-01-04T09:10:52+01:00

Corona-Anlaufpraxis in Bremerhaven

2021-01-04T09:08:16+01:00

Corona-Ambulanz in den Messehallen - Messehalle 5 - Messe Bremen

2021-01-04T09:06:17+01:00

MediCan Corona Testzentrum Bochum

2021-01-04T09:04:21+01:00

Corona-Testzentrum am Theater am Marientor 

2021-01-02T22:11:22+01:00

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Die Dresdner - Corona Ambulanz

2021-01-02T21:07:10+01:00

SYNLAB Nürnberg

2021-01-02T21:04:09+01:00

Modi Medical Corona-Schnelltest-Zentrum im Musikclub Hirsch

2020-12-30T22:11:42+01:00

Medic-Center Nürnberg, Abstrich, Drive-in

2020-12-30T21:57:10+01:00

EcoCare-Testzentrum

2020-12-30T21:43:47+01:00

EcoCare-Testzentrum

2020-12-30T21:41:58+01:00

Deutsches Rotes Kreuz

2020-12-30T21:40:31+01:00

PraxisH4

2020-12-30T13:27:03+01:00

MVZ Labor Limbach Hannover GbR

2020-12-30T13:17:18+01:00

Johanniter

2020-12-30T12:19:18+01:00

Fachärzte für HNO-Heilkunde Dr. med. Barbara Heep, Alexander Korte

2020-12-30T11:54:21+01:00

Covid Testzentrum Essen

2020-12-30T10:49:37+01:00

Praxis "Exner & Müller"

2020-12-30T10:23:28+01:00

CBT Centrum für Blutgerinnungsstörungen und Transfusionsmedizin

2020-12-30T10:21:31+01:00

CBT Centrum für Blutgerinnungsstörungen und Transfusionsmedizin

2020-12-29T21:36:09+01:00

MVZ Dr. Eberhard & Partner Dortmund

2020-12-29T21:01:41+01:00

Corona Testzentrum Düsseldorf-City

2020-12-29T19:55:30+01:00

Corona Schnelltest Dortmund

2020-12-29T19:54:05+01:00

Corona Schnelltest Dortmund

2020-12-29T19:47:14+01:00

Klinikzentrum Mitte

2020-12-29T19:10:59+01:00

Dr. med. Anselm Krügel

2020-12-29T18:49:05+01:00

Die Corona-Ambulanz des UKL

2020-12-29T18:36:33+01:00

Gemeinschaftspraxis Dr. med. Berit Schmidt/Paul Neumeier

2020-12-29T18:28:25+01:00

Testambulanz auf dem Leipzig/Halle Flughafen

2020-12-29T18:06:10+01:00

Praxisgemeinschaft Dipl.-Med. Greeff/Büschel

2020-12-29T18:04:45+01:00

Hausarztzentrum Gemeinschaftspraxis Dres. Lipp & Amm

2020-12-29T17:49:43+01:00

Kindernotfallzentrum Dr. Teichmann

2020-12-29T17:47:53+01:00

Praxis Dr. Windau

Gemeinschaftspraxis Dr. Paul Pieper, Dr. Lisa Cerasani-Pieper2020-12-29T10:02:25+01:00

Gemeinschaftspraxis Dr. Paul Pieper, Dr. Lisa Cerasani-Pieper

Hausärztliche Versorgung, Dr. Daniela Kreuzer2020-12-29T10:02:41+01:00

Hausärztliche Versorgung, Dr. Daniela Kreuzer

CBT Centrum für Blutgerinnungsstörungen und Transfusionsmedizin2020-12-29T10:02:53+01:00

CBT Centrum für Blutgerinnungsstörungen und Transfusionsmedizin

Centogene Testzentrum MyZeil Frankfurt2020-12-29T10:03:39+01:00

Centogene Testzentrum MyZeil Frankfurt

2020-12-26T08:16:39+01:00

Der Corona-Schnelltest in Düsseldorf, Kaiserswerth - “Tonhalle Kaiserswerth”

2020-12-26T08:15:22+01:00

Der Corona-Schnelltest in Düsseldorf, Oberkassel im “Chateau Rikx”

2020-12-26T08:13:57+01:00

Centogene Testzentrum Düsseldorf

2020-12-26T08:12:04+01:00

ZOTZ|KLIMAS Corona Walk-in

  • Bundesland: Nordrhein-Westfallen
  • Adresse: Immermannstrasse 65D/Platz Ecke Friedrich-Ebert Str.,Karlstrasse
  • Ort: 40210 Düsseldorf
  • https://corona-walk-in.de/
2020-12-26T08:10:35+01:00

Corona Test Point Düsseldorf

2020-12-25T19:41:05+01:00

Deutsches Rotes Kreuz, Testcenter „Ehem. Holzhausenschule“

2020-12-25T19:37:33+01:00

Deutsches Rotes Kreuz, Testcenter „Alte Mainzer Gasse“

2020-12-25T19:34:40+01:00

Deutsches Rotes Kreuz, Antikörper-Testcenter „Seilerstraße“

2020-12-25T19:32:45+01:00

Deutsches Rotes Kreuz, Drive-/Walk-Through-Testzentrum auf dem Festplatz am Ratsweg

2020-12-25T17:36:43+01:00

Deutsches Rotes Kreuz, Drive-/Walk-Through-Testzentrum auf dem Festplatz am Ratsweg

2020-12-25T17:35:38+01:00

Arbeiter-Samariter Bund Corona Test-Center

2020-12-25T17:30:23+01:00

Deutsches Rotes Kreuz, Teststation Stuttgarter Hauptbahnhof

2020-12-25T17:25:44+01:00

Klinikum Stuttgart - Fieberambulanz

2020-12-25T17:23:52+01:00

Teststation Flughafen Stuttgart

2020-12-25T09:18:51+01:00

HNO Praxis Weinstadt

2020-12-25T15:20:17+01:00

Abstrichstelle Drive-through am Wasengelände Stuttgart

2020-12-25T09:06:19+01:00

Fieberambulanz Stuttgart

2020-12-24T20:49:58+01:00

Corona Testzentrum Cannstatter Wasen

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:34+01:00

Corona Schnelltest Zentrum - KDP BioMed

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:34+01:00

Schnelltest-Zentrum Berlin

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:34+01:00

Mein Corona Schnelltest

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:34+01:00

quicktest.berlin

  • Bundesland: Brandenburg
  • Adresse: An der Messe Berlin Parkplatz P2, Eingang Nord Masurenallee
  • Ort: 14055 Berlin
  • https://quicktest.berlin/
Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:34+01:00

Corona Testzentrum Süd

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:34+01:00

Centogene

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:34+01:00

Centogene Berlin ewerk

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:34+01:00

Centogene - Düsseldorf Airport

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:34+01:00

Centogene - Flughafen Frankfurt

  • Bundesland: Hessen
  • Adresse: Frankfurt Airport
  • Ort: 60547 Frankfurt
  • Sonstiges: Frankfurter Flughafen zwischen dem Terminal 1 und dem nationalen Fernbahnhof (ICE-Bahnhof). Das Testcenter befindet sich außerhalb des Transitbereichs, daher benötigen Sie eine entsprechende Aufenthaltsgenehmigung oder Visum für Deutschland um den Sicherheitsbereich zu verlassen und einen COVID-19-Test in unserem Testcenter machen zu können.
  • https://www.centogene.com/de/covid-19/test-centers/testen-am-frankfurter-flughafen.html
Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:34+01:00

Centogene - Frankfurt MyZeil

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:34+01:00

Centogene - Hamburg Flughafen

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:34+01:00

Cetogene

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:33+01:00

Schnelltest-Zentrum Oberhausen

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:18+01:00

DRK Kliniken Berlin Köpenick - Ambulantes Diagnostikzentrum

  • Bundesland: Brandenburg
  • Adresse: Salvador-Allende-Straße 2-8, Haus 5.3
  • Ort: 12559 Berlin
  • Sonstiges: Ohne aktuelle Krankheitssymptome kann keine Untersuchung zu Lasten der Krankenkassen durchgeführt werden. Asymptomatische Personen, die eine Testung benötigen, wenden sich nach Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall an ihr zuständiges Gesundheitsamt, in anderen Fällen an ihren Hausarzt.
Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:18+01:00

Drive-by Gesundheitsamt Reinickendorf

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:18+01:00

Berlin-Coronatest Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:17+01:00

COVID19 Diagnostik München von Dr. Sirfy (Diskothek Neuraum)

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:17+01:00

Schnelltest 089 am Stachus(Kubaschewski Bar)

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:17+01:00

Schnelltest 089 Obersendling

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:17+01:00

21Dx in der Residenz am Odeonsplatz

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:17+01:00

Medizinisches Versorgungszentrum MVZ Laim GmbH

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:17+01:00

Dr Frühwein&Partner

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:17+01:00

Dr Frühwein&Partner

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:17+01:00

Coronateststelle Mex Bar Lounge

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:17+01:00

Corona Teststelle München

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:17+01:00

Coronateststelle am Viktualienmarkt

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:17+01:00

Wir testen dich am Schwabinger Tor

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:17+01:00

Charité Campus Virchow-Klinikum

Corona-Abstrich-Zentrum2020-12-29T10:04:00+01:00

Corona-Abstrich-Zentrum

  • Bundesland: Brandenburg
  • Adresse: Riesestraße
  • Ort: 12347 Berlin
  • Sonstiges: Ein Abstrich ist ausschließlich nach vorheriger Anmeldung und Vorlage eines amtlichen Personaldokuments am Abstrichzentrum möglich. Spontane Abstriche vor Ort sind ausgeschlossen. Die externe Anmeldung zum Abstrich erfolgt ausschließlich durch den Arbeitgeber und nur für Beschäftigte, die in Neukölln ihren Dienstort haben über das Gesundheitsamt Neukölln.
  • https://www.berlin.de/ba-neukoelln/caz/
Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:17+01:00

Berlin-Coronatest im Admiralspalast

„Mein Corona Schnelltest“2020-12-29T10:04:39+01:00

„Mein Corona Schnelltest“

Corona Schnelltestzentrum München im Pacha Club2020-12-29T10:05:29+01:00

Corona Schnelltestzentrum München im Pacha Club

Automatisch gespeicherter Entwurf2020-12-23T16:47:16+01:00

Schnelltest.bayern im Wirtshaus „Altes Hackerhaus“

Cetogene – RheinMain CongressCenter2020-12-23T16:47:34+01:00

Cetogene - RheinMain CongressCenter

Testzentrum Hauptbahnhof Köln2020-12-23T16:47:34+01:00

Testzentrum Hauptbahnhof Köln

  • Bundesland: Nordrhein-Westfalen
  • Adresse: Breslauer Platz
  • Ort: 50667 Köln
  • Sonstiges: Für die Anmeldung werden im Testzentrum moderne EDV-Geräte und eine Registrierung über eine Smartphone-App eingesetzt.
  • https://www.asb-koeln.de
Infektionsschutzzentzrum 3 Gesundheitsamt – Köln2020-12-23T16:47:34+01:00

Infektionsschutzzentzrum 3 Gesundheitsamt - Köln

Infektionsschutzzentzrum Uniklinik Köln2020-12-23T16:47:34+01:00

Infektionsschutzzentzrum Uniklinik Köln

Corona Status – Köln2020-12-23T16:47:34+01:00

Corona Status - Köln

sanovia-coronates – ALSTERTAL EINKAUFSZENTRUM2020-12-23T16:47:34+01:00

sanovia-coronates - ALSTERTAL EINKAUFSZENTRUM

  • Bundesland: Hamburg
  • Adresse: Heegbarg 22
  • Ort: 22391 Hamburg
  • Sonstiges: Bitte 15 Minuten vorher nichts essen, trinken, rauchen, Kaugummi kauen !!!
  • https://www.sanovia-coronatest.de/
Test-Zentrum Hamburg am Rathaus2020-12-23T16:47:34+01:00

Test-Zentrum Hamburg am Rathaus

  • Bundesland: Hamburg
  • Adresse: Große Bäckerstraße 9
  • Ort: 20095 Hamburg
  • Sonstiges: Corona-Schnelltest Hamburg In 5 Minuten testen lassen. Ohne Wartezeit. Ergebnis sofort nach 20 Minuten online abrufbar. Nur zugelassene Tests aus der EU.
  • https://www.covidzentrum.de/corona-test-hamburg/
DRK Hamburg2020-12-23T04:21:22+01:00

DRK Hamburg

Testzentrum der KV Hamburg2020-12-23T04:21:22+01:00

Testzentrum der KV Hamburg

Corona Schnelltests im KitKat Club2020-12-23T04:21:22+01:00

Corona Schnelltests im KitKat Club

  • Bundesland: Brandenburg
  • Adresse: Köpenicker Str. 76
  • Ort: 10179 Berlin
  • Sonstiges: Bei einem positiven Testergebnis ist die jeweilige Person verpflichtet, sich sofort in häusliche Quarantäne zu begeben und das Ergebnis unverzüglich der Hausärtzin oder dem Hausarzt zu übermitteln. Ein positives Testergebnis wird natürlich auch beim entsprechenden Gesundheitsamt gemeldet.
  • https://www.check4event.de/register
ASB – Corona-Schnelltests für Privatpersonen2020-12-23T04:21:22+01:00

ASB - Corona-Schnelltests für Privatpersonen

Nach oben